Verwendung von Cookies
Ein Cookie ist ein kleiner Text, der von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Ermöglicht der Site, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache und andere Einstellungen. Dies kann Ihren nächsten Besuch erleichtern und den Nutzen der Site für Sie erhöhen.
Cookies spielen eine wichtige Rolle. Ohne sie wäre die Nutzung des Internets eine viel frustrierendere Erfahrung. Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet. Wir verwenden sie beispielsweise, um Ihre Buchungspräferenzen zu speichern, die von Ihnen angezeigten Produkte relevanter zu gestalten, die Anzahl der Besucher einer Seite zu zählen, Ihnen die Registrierung für unsere Dienste zu erleichtern und Ihre Daten zu schützen.
Sie können eine Liste der von uns verwendeten Cookie-Typen einsehen. Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Privatsphäre bei der Verwendung von Cookies und anderen Informationen schützen.
Arten der verwendeten Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um die Websites von e-Picuro s.r.l. zu verwalten. Einige oder alle der unten aufgeführten Cookies können in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser anzeigen und verwalten (mobile Browser bieten diese Möglichkeit jedoch möglicherweise nicht).
Einstellungen: Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Websites ändern, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Indem sich eine Website beispielsweise an Ihren geografischen Standort erinnert, kann sie Ihnen möglicherweise lokale Wettervorhersagen oder lokale Verkehrsnachrichten anbieten. Mithilfe von Cookies können Sie außerdem die Textgröße, Schriftart und andere anpassbare Teile von Webseiten ändern. Der Verlust der in einem Präferenz-Cookie gespeicherten Informationen kann zwar die Funktionalität Ihrer Website einschränken, sollte jedoch deren Funktion nicht beeinträchtigen. Die meisten unserer Benutzer haben ein Präferenz-Cookie in ihrem Browser. Ein Browser sendet dieses Cookie mit Anfragen an die Websites von e-Picuro s.r.l. Das Cookie kann Ihre Präferenzen und andere Informationen speichern, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Italienisch) und Ihr bevorzugtes Buchungsdatum.
Sitzungsstatus: Websites sammeln häufig Informationen darüber, wie Benutzer mit ihnen interagieren. Hierzu kann gehören, welche Seiten Benutzer am häufigsten aufrufen und ob Benutzer von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese „Sitzungsstatus-Cookies“, um unsere Dienste und das Browser-Erlebnis unserer Benutzer zu verbessern. Das Blockieren oder Löschen dieser Cookies führt nicht dazu, dass die Website unbrauchbar wird. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihre Auswahl und Ihren E-Commerce-Einkaufswagen auf unseren Websites zu speichern.
Analytics: Google Analytics ist ein kostenloses Webanalysetool von Google, das in erster Linie Websitebesitzern hilft, zu verstehen, wie Besucher mit ihren Websites interagieren. Außerdem werden Cookies auf der Domain der von Ihnen besuchten Site gesetzt. Analytics verwendet eine Reihe von Cookies mit Namen wie „__utma“ und „__utmz“, um anonym Informationen zu sammeln und Website-Trends zu melden, ohne einzelne Besucher zu identifizieren.
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Manche Leute möchten Cookies nicht zulassen. Aus diesem Grund bieten fast alle Browser die Möglichkeit, sie zu verwalten und so die Präferenzen des Benutzers zu respektieren.
In einigen Browsern können Sie Regeln für die Verwaltung von Cookies für jede einzelne Website einzeln festlegen. Dadurch haben Sie eine genauere Kontrolle über Ihre Privatsphäre. Das bedeutet, dass Sie Cookies von allen Websites außer denen, denen Sie vertrauen, deaktivieren können.
Eine weitere Funktion einiger Browser ist ihr Inkognito-Modus. Sie können im Inkognito-Modus surfen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Website-Besuche oder Downloads in Ihrem Browser- und Downloadverlauf aufgezeichnet werden. Alle im Inkognito-Modus erstellten Cookies werden gelöscht, nachdem Sie alle Inkognito-Fenster geschlossen haben.